Neue Flächen für Kommunikation

Bühne und Dorf

Bühne & Dorf

Ein weiteres Projekt konnte fertig gestellt werden. Durch die Verstärkung von Homeoffice und flexiblem Arbeiten wurden bei unserem Kunden mehr Räume für Besprechungen, (Online-)Meetings und kreatives Arbeiten benötigt. Zwei ehemalige Großraumbüroflächen wurden dafür umgewidmet.

Für das kreative Arbeiten kann die erste Fläche mittels Vorhängen in bis zu vier kleinere Räume unterteilt oder zu einem großen Raum zusammengeschaltet werden. Rollbare Tische, leichte Stühle und flexible Präsentationsflächen ermöglichen eine schnelle und einfache Möblierungsanpassung

Eine Ansammlung unterschiedlicher Telefon- und Besprechungsboxen bietet in der zweiten Fläche Raum für Kleinmeetings und Telefonate. Ob im Stehen oder Sitzen: Es gibt Raum für ungestörtes Arbeiten.

Tisch mit Stühlen, Akustikbaffel und Vorhänge

Ins Blaue

Ideengeber für das Farbkonzept war das Corporate Design des Auftraggebers. So spannt sich über den neuen Flächen eine tiefblaue Decke, die in Teilbereichen durch hellblaue Akustik-Baffel aufgelockert und durch verschieden blaue Vorhänge und Möbel ergänzt wurde. Zusammen mit dem Eichenparkett-Boden und Tischoberflächen in Eiche-Optik ergibt sich eine luftige und doch gemütliche Atmosphäre.

Feedback

Und am Ende gab es auch ein wunderbares Feedback vom Kunden. Eine Umfrage unter den Mitarbeitenden erbrachte beste Ergebnisse:

• I am satisfied with the new Call Booths (4th floor) – 84 %

• I am satisfied with the new Collaboration Area (3rd floor). – 80 %

• The office design facilitates our teams’ endeavors to collaborate and socialize. – 80 %

Sie haben Fragen zu diesem Projekt oder wollen etwas Ähnliches umsetzen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail (kontakt@raumdeuter.de) oder vereinbaren Sie einen Ersttermin!

Kratives Arbeiten im Büro mit rollbarem Tisch

Aktuelles

Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen....

Barrierefreiheit auch im Altbau

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann ....

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....