Neue Arbeitswelten – spannend und attraktiv mit grafischen Elementen

grafische Details, Glasbeklebung, Fototapeten

Mit grafischen Details, Glasbeklebung, Fototapeten und künstlerischen Interventionen erhalten Büroflächen ein unverwechselbares und charakterstarkes Erscheinungsbild. Die gute Nachricht: In der Regel lassen sich diese Elemente mit Folien und Vliestapeten reversibel und recht kostengünstig installieren. So lässt sich zum einen die Firmenidentität ausdrucksstark in die (Miet-)Fläche bringen, aber auch Funktionen wie die Sichtbarkeit von Glaswänden und die Wegeleitung werden individuell und attraktiv umgesetzt. Einige Dinge sind bei der Umsetzung zu beachten.

Bildmotive und Bildrechte

Wenn Motive nicht von den Nutzern zur Verfügung gestellt werden können, bieten sich zahlreiche Plattformen für Stockfotos und Vektorgrafiken an. Hier können teilweise Daten kostenfrei erworben werden, in der Regel ist je nach Auflösung und Verwendungszweck eine Gebühr fällig. Die Motive können 1:1 Verwendung finden oder durch GrafikerInnen, GestalterInnen oder auch die eigene Kommunikationsabteilung noch weiter ausgearbeitet und verfeinert werden. Dateiformat, Zuschnitt und Auflösung müssen vor der Weitergabe an eine ausführende Agentur gut abgestimmt und vorbereitet werden.

Grafik und Raum = Neue Arbeitswelten geplant von raumdeuter, Innenarchitekt in Berlin

Farbabgleich und Andrucke

Es ist sinnvoll, die ausführende Firma um einen Probedruck auf dem endgültigen Material zu bitten – damit kann man schon vorhandene Farbanstriche, Möbelbezüge und die geplante Wandgestaltung 1:1 miteinander abgleichen. Oder ganz schlicht überprüfen, ob das Druckergebnis z.B. tatsächlich der eigenen Firmenfarbe entspricht. Bei feinen Grafiken, z.B. für eine Glasbeklebung oder Texte an Wänden kann auch eine Probeklebung interessant sein.

Technische Umsetzung – vorab Rahmenbedingungen abstimmen

Wie bei jeder guten handwerklichen Maßnahme sollten immer die Bedingungen vor Ort mit dem geplanten Projekt abgestimmt werden: Ermöglicht der Untergrund der Wände das Bekleben oder Tapezieren? Sind Vorarbeiten wie Spachteln nötig? Welche Folie hält auf welcher Wandfarbe?

Künstlerisches Konzept

Besonders individuell und ausdrucksstark wirkt ein künstlerisches Konzept. Hier entwickeln Gestalterinnen oder Künstlerteams eine eigene Lösung und verwirklichen diese als Unikate z.B. mit Tape Art oder Wandmalerei direkt vor Ort. Perfekt, wenn dann Innenarchitektur und Kunst ein Gesamtkonzept bilden!

Unser Büro hat bereits zahlreiche Projekte mit grafischen Wandkonzepten, Wegeleitsystemen und Motivtapeten konzipiert und umgesetzt. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen für unsere Expertise.

Arbeitswelten, geplant von raumdeuter, Innenarchitekt in Berlin

Aktuelles

Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen....

Barrierefreiheit auch im Altbau

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann ....

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....