M wie Mineralwerkstoff

M wie Mineralwerkstoff

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Er entstand im frühen 18. Jahrhundert. Man erkannte, dass man mit Weitblick agieren muss, um Ressourcen nicht auszubeuten, sondern langfristig zu erhalten.

Heute ist der Begriff fast abgedroschen und wir müssen uns wohl selbst unsere Kriterien definieren.

In unserer Arbeit in der Innenarchitektur heißt das unter anderem:
– Langlebigkeit durch Qualität der Konzepte und Produkte.
– Materialien und Produkte verwenden, die der Natur, dem Klima und den Menschen keinen Schaden zufügen.
– Dinge wieder- und weiterverwenden.
– Flexibilität und Modularität mitdenken und dadurch dauernde Anpassung ermöglichen.
– Bestandsbauten nutzen, erhalten und für die Zukunft ertüchtigen.

Aktuelles

Neue Arbeitswelten – spannend und attraktiv mit grafischen Elementen

Mit grafischen Details, Glasbeklebung, Fototapeten und künstlerischen Interventionen erhalten Büroflächen ein unverwechselbares und charakterstarkes Erscheinungsbild ....

Neue Flächen für Kommunikation

Ein weiteres Projekt konnte fertig gestellt werden. Durch die Verstärkung von Homeoffice und flexiblem Arbeiten wurden bei unserem Kunden mehr Räume für Besprechungen...