M wie Mineralwerkstoff

M wie Mineralwerkstoff

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Er entstand im frühen 18. Jahrhundert. Man erkannte, dass man mit Weitblick agieren muss, um Ressourcen nicht auszubeuten, sondern langfristig zu erhalten.

Heute ist der Begriff fast abgedroschen und wir müssen uns wohl selbst unsere Kriterien definieren.

In unserer Arbeit in der Innenarchitektur heißt das unter anderem:
– Langlebigkeit durch Qualität der Konzepte und Produkte.
– Materialien und Produkte verwenden, die der Natur, dem Klima und den Menschen keinen Schaden zufügen.
– Dinge wieder- und weiterverwenden.
– Flexibilität und Modularität mitdenken und dadurch dauernde Anpassung ermöglichen.
– Bestandsbauten nutzen, erhalten und für die Zukunft ertüchtigen.

Aktuelles

Ein neues Projekt wurde dokumentiert

An Standorten in Hamburg und Rendsburg konnten zwei Projekte nun abschließend von unserem Fotografen Emmanuel Decouard professionell im Bild festgehalten werden.

Jana Dietel bereichert unser Team

Während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, Einblicke in Entwurfs- und Planungsprozesse gewinnen, Profis der Innenarchitektur näher kennen lernen...

Weiterbildung als Erlebnis

Das Institut für Organisation & Management bietet Seminare und berufsbegleitende Studiengänge an. Nach dem Umzug in neue Räume konnte das bisherige blau-weiße Gestaltungskonzept aufgewertet werden....