Aktuelles
Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier! ...
Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck ...
Vor kurzem durften wir wieder Gastgeber sein: Der FKU-Unternehmerstammtisch fand in unseren Räumen statt.... ...
Weitere Neuigkeiten
Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“
Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....
Innenarchitektur: Mensch, Raum, Führung
Was hat Innenarchitektur mit Führung im Unternehmen zu tun? Dazu gibt es jetzt einen Gastbeitrag von Inga Ganzer ....
R wie raumdeuter
Woher kommt unser Name? In der Innenarchitektur gestalten wir vorgegebene Räume....
Beitrag im TIP Berlin
Menschen in Berlin leben oft in Wohnungen, die ihnen zu klein geworden sind....
Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt
Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....
Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?
Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....
Abriss trotz Denkmalschutz
wurden in Berlin z.B. folgende denkmalgeschützte Gebäude abgerissen: ....
Bauforschung (historische Fenster)
Die Bauforschung dient der wissenschaftlichen Untersuchung der Bau- und Nutzungsgeschichte anhand der Substanz ....
Denkmalschutz und Herausforderungen
Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....